„Sag es mir und ich vergesse es, zeige es mir und ich erinnere mich, lass es mich tun und ich behalte es“ (Konfuzius).
Gemäß dieses Grundsatzes versuchen wir in der Erich Kästner-Schule einen Großteil des Tages handlungsorientiert zu lernen. Nach Pietsch sind alle unsere Schülerinnen und Schüler handlungskompetent auf unterschiedlichen Niveaus der Entwicklung ihrer Handlungsfähigkeit (vgl. Pietsch 2005: 14 f.).
Durch handlungsorientierten Unterricht versuchen wir, selbstständiges Lernen dadurch zu fordern, dass Bedürfnisse, Interessen, Erfahrungen und Fragen der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt und diese an der Formulierung von Handlungszielen sowie an der Planung und Realisierung nach Maßgabe ihrer Möglichkeiten beteiligt werden. Unsere Schülerinnen und Schüler sollen in Partner- und Gruppenarbeit angemessene Aufgaben eigenständig erarbeiten, um die Grenzen der physischen und sozialen Umwelt selbsttätig zu erkenne und zu erfahren
Sonderpädagogisches Bildungs-und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Erich Kästner-Schule
Albstr. 3
72393 Burladingen
Rufen Sie einfach an
07475 892230 07475 892230
(Sollten Sie uns nicht erreichen, hinterlassen Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter)