Lernen durch Bewegung spielt in allen Stufen unserer Schule, vor allem aber in unserer Grundstufe eine große Rolle. Begründen lassen sich verschiedene Bewegungsaufgabe, die immer wieder in den Unterricht eingebaut werden einerseits durch dessen Funktion der Abwechslung (Raumwechsel und Bewegung), um Ermüdungserscheinungen vorzubeugen und Konzentration durch Stimulation des Vestibulärsystems aufzubauen (vgl. Köckenberger, 1997: 27), andererseits durch Körpererfahrungen und Bewegungsschulung, indem beispielsweise ein Slalom mit einem Rollbrett durchfahren wird (vgl. ebd: 47). Die breit gefächerte Erfahrung während den Bewegungsaufgaben lässt mehrere Gehirnregionen mitschwingen, wodurch eine größere Speicherkapazität für die Lerninhalte entstehen kann (vgl. Köckenberger, 1997: 27 f.).
Sonderpädagogisches Bildungs-und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Erich Kästner-Schule
Albstr. 3
72393 Burladingen
Rufen Sie einfach an
07475 892230 07475 892230
(Sollten Sie uns nicht erreichen, hinterlassen Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter)